Hochstrahlbrunnen in Wien

Dieser Springbrunnen wurde 1873 erbaut und 1906 zu einem Leuchtbrunnen umgestaltet. Die Gestaltung des Brunnens erweist den Erbauer als Freund der Astronomie. Am Beckenrand befinden sich 365 kleine Springbrunnen (die Tage des Jahres symbolisierend). Die sechs Springbrunnen zwischen Beckenrand und innerer Insel („Königsschlösser“) und diese Insel entsprechen den sechs Wochentagen und dem Sonntag. Zwölf hohe Strahlen versinnbildlichen die Monate, 24 niedrige die Stunden des Tages und die 30 Strahlen in der mittleren Insel die Tage des Monats. (aus Geschichte Wiens)

 

Nachts im Park

Bei entsprechend Wetter sind die Parkbänke gut besetzt und es herrscht reges Treiben im Park. Jetzt, in der Nacht, ist Ruhe und Stille eingekehrt. Ein wunderbarer Moment.

Mohnfeld

Mohnfeld, blühen, Armschlag, Ausflug,
Die blühenden Mohnfelder rund um das Dorf Armschlag sind einen Ausflug wert.