Die standhafte Blume

Da steht sie nun – die Blume alleine auf weiter Flur. Sie hat sich geduckt als der Bauer gemäht hat. Sie hat sich klein gemacht als Hasen nach schmackhaften Leckerbissen Ausschau hielten. Sie hat Widrigkeiten überstanden und leuchtet noch in ihren sonnigen Gelb – aber wer weiß: wie lange noch?!

Wirtsstube

Noch sind wenige Gäste in der gemütlichen Wirtsstube, aber in kurzer Zeit wird sie gut besucht sein und dann wird es hoch hergehen.

Durchhaus

Durchhäuser sind in der Altstadt und in den Vorstädten von Wien eine lokale architektonische Spezialität. Man versteht darunter ein Haus, das zwischen zwei parallel verlaufenden Straßen liegt, von beiden Seiten her betreten und zum Teil über einen kleinen Innenhof – zuweilen auch mehrere – in denen Geschäftslokale und Gaststätten untergebracht sein können, als (freiwillig gestatteter) „Durchgang“ von einer Straße zur anderen benützt werden kann (ursprünglich „überbautes Wegerecht“ durch die tiefen, später durch Hinterhöfe verbauten Hausgärten), wodurch sich häufig zeitraubende Umwege erübrigen. (aus Geschichte Wiens)